Unsere Leistungen
Jeden kann es treffen, ob im Kindesalter, in den „besten Jahren“ oder als Senior: pflegebedürftig zu werden und auf Hilfe und Unterstützung durch die Familie oder andere Personen angewiesen zu sein.
Ursache für Pflegebedürftigkeit kann ein Unfall, eine Operation oder eine chronische Erkrankung sein und sowohl die geistig-emotionale Verfassung als auch die Körperfunktionen betreffen.
Die Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds überfordert häufig die Angehörigen und kann zu einer großen finanziellen Belastung für den Pflegebedürftigen werden. Hier greift die Pflegeversicherung.
Die Höhe der Leistungen hängt vom Schweregrad der Pflegebedürftigkeit ab. Diese wird durch einen Vertreter des medizinischen Dienstes (MDK) im Auftrag der Pflegeversicherung durch Einstufung in Pflegegrade festgestell

Grundpflege
Alle körperbezogenen Pflegemaßnahmen wie z.B. Waschen, Duschen, Ankleiden sowie Maßnahmen zur Mobilität und Ernährung, Ausscheidung.
Wir passen die Körperpflege Ihrem individuellen Bedarf an
Fördern ihre Aktivität und Selbstständigkeit
Gesundheitsfördernde Prophylaxen
Anleitung und Beratung
Behandlungspflege
Therapeutische Maßnahmen welche durch Ihren behandelnden Arzt verordnet sind, z.B.:
Wundversorgung
Medikamentengabe
Injektionen
Blutzuckermessungen
Kompressionstherapie
Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI
Wir unterstützen und beraten Sie:
Therapeutische Maßnahmen welche durch Ihren behandelnden Arzt verordnet sind, z.B.:
Zu den Pflegegraden
Leistungen, Kostenübernahmen durch Pflege- und Krankenkassen
Welche Anträge sind zu stellen und wo
Bei Verhinderung Ihrer Pflegeperson z.B. Urlaub oder Krankheit
Zu Pflegehilfsmitteln